Wie wählt man den besten Kartenleser für kleine Unternehmen aus?
HeimHeim > Blog > Wie wählt man den besten Kartenleser für kleine Unternehmen aus?

Wie wählt man den besten Kartenleser für kleine Unternehmen aus?

Sep 20, 2023

Heutzutage bevorzugen viele Menschen die Zahlung mit Karte, wenn sie ein Produkt oder eine Dienstleistung kaufen. Obwohl dies in Europa nicht so der Fall ist, wo nur 34 % der Menschen diese Zahlungsmethode bevorzugten, zeigen die Zahlen in Amerika und Australien mit 54 % der Transaktionen in den USA und 73 % in Australien definitiv den Trend der Zukunft wird durch Karten vervollständigt. Das bedeutet, dass heutzutage auch kleine Unternehmen einen Kartenleser benötigen. So wählen Sie Ihr Modell aus.

Die Auswahl des besten Kartenlesegeräts für ein kleines Unternehmen kann kompliziert sein. Bevor Sie eine Entscheidung treffen können, müssen viele Faktoren berücksichtigt werden. Folgendes sollten Sie beachten:

Bei der Auswahl eines Kartenlesegeräts ist es wichtig, die Kompatibilität mit den Geräten zu berücksichtigen, die Sie für die Zahlungsabwicklung verwenden möchten. Das bedeutet, dass Sie sicherstellen müssen, dass der Kartenleser mit Ihren Smartphones, Tablets oder Computern funktioniert. Wenn Sie eine bestimmte Software verwenden, stellen Sie außerdem sicher, dass diese auch damit kompatibel ist. Durch die Berücksichtigung dieser Faktoren können Sie Ihren Kunden ein optimales Zahlungsabwicklungserlebnis gewährleisten.

Sicherheit ist beim Umgang mit sensiblen Daten von entscheidender Bedeutung. Als Fachmann müssen Sie dafür sorgen, dass die Informationen Ihrer Kunden sicher sind. Eine Möglichkeit, dies zu erreichen, besteht darin, nach einem Kartenlesegerät zu suchen, das starke Sicherheitsfunktionen wie Verschlüsselung und Tokenisierung bietet. Diese Funktionen dienen als zusätzlicher Schutz vor Betrug, Identitätsdiebstahl und Datenschutzverletzungen.

Bei der Verwendung eines Kartenlesegeräts ist es wichtig, die damit verbundenen Gebühren zu berücksichtigen. Diese Gebühren können Gebühren pro Wischvorgang sowie Transaktions- oder Monatsgebühren umfassen. Nehmen Sie sich etwas Zeit, um die Optionen zu vergleichen und behalten Sie dabei Ihr Budget im Auge. Nur so können Sie am Ende das richtige Produkt für sich auswählen.

Es wird empfohlen, einen Kartenleser auszuwählen, der einfach einzurichten und zu verwenden ist. Darüber hinaus sollte es über eine einfache und intuitive Benutzeroberfläche verfügen, um sowohl Ihren Mitarbeitern als auch Ihren Kunden Komfort zu bieten. So stellen Sie sicher, dass der Bezahlvorgang ein positives Kundenerlebnis schafft.

Ihr Kartenleser sollte mit einer Ladestation ausgestattet sein, die einfach zu bedienen ist und keinen zusätzlichen Platz auf der Theke einnimmt. Wenn Ihr Kartenleser leer ist, während Sie Kunden bedienen, kann dies zu einem schwerwiegenden Problem werden, das im Moment nicht einfach zu lösen ist.

Wenn Sie vergessen, die Software eines Kartenlesegeräts zu aktualisieren, kann es sein, dass es nicht richtig funktioniert. Um sicherzustellen, dass diese Situation nie eintritt, suchen Sie nach einem Kartenlesegerät, das automatische Updates unterstützt.

Wenn Sie möchten, dass Ihre Kellner zufrieden sind, wählen Sie einen Kartenleser mit integrierter Trinkgeldfunktion. Es erscheint, wenn der Kunde seine Rechnung bezahlt, wodurch sich die Anzahl der Trinkgelder, die er an einem normalen Abend erhält, erhöhen sollte.

Wenn Sie sich für ein Kartenlesermodell entscheiden, sollten Sie nach einem Modell suchen, das mit einem eigenen Drucker verknüpft werden kann. Beispielsweise kann ein Lesegerät wie Solo mit einem eigenen Drucker verbunden werden, was ihm sogar Vorteile bringt. Tatsächlich kann der Drucker dieses Kartenlesegeräts auch als Ladestation dienen. Sobald sie miteinander verbunden sind, überwacht der Drucker tatsächlich den Ladezustand des Kartenlesers.

Wenn der Vorrat zur Neige geht, fungiert der Drucker als Ladegerät für das Lesegerät. Die Energie des ersten wird dann gleichmäßig auf beide Geräte aufgeteilt, sodass keinem von ihnen der Strom ausgeht. Sobald die Arbeitszeit beendet ist, können Sie beide gleichzeitig erneut aufladen, was innerhalb einer Stunde erledigt ist.

Der Drucker hat seine eigenen Vorteile. Der erste davon ist die Anzahl der Bondrucke, die mit einer einzigen Ladung erstellt werden können, nämlich 800. Dies ist für jede Art von Unternehmen völlig ausreichend. Außerdem hat es die gleiche Größe wie der Solo-Kartenleser selbst, was bedeutet, dass die beiden nicht so viel Platz auf Ihrer Theke beanspruchen.

Als Inhaber eines Kleinunternehmens ist die Wahl des besten Kartenlesegeräts von entscheidender Bedeutung, um einen reibungslosen und sicheren Zahlungsverkehr zu gewährleisten. Da bargeldloses Bezahlen immer beliebter wird, ist ein zuverlässiger und effizienter Kartenleser unerlässlich, um mit der Konkurrenz mithalten zu können. Ein gutes Kartenlesegerät für kleine Unternehmen sollte erschwinglich, einfach zu bedienen und mit verschiedenen Zahlungsmethoden kompatibel sein. Es sollte außerdem über starke Sicherheitsfunktionen wie Verschlüsselung und Betrugserkennung verfügen, um sowohl das Unternehmen als auch die sensiblen Daten seiner Kunden zu schützen.

Weitere aktuelle Geschichten finden Sie hier.

Irish Tech News sind Irlands Nr. 1 Online-Tech-Publikation und oft auch Irlands Nr. 1 Tech-Podcast.

Auf unserer Anchor.fm-Seite können Sie Hunderte fantastischer früherer Episoden finden und diese über jede beliebige Plattform abonnieren: https://anchor.fm/irish-tech-news

Wenn Sie in einem kommenden Podcast vorgestellt werden möchten, senden Sie uns jetzt eine E-Mail an [email protected], um dies zu besprechen.

Irish Tech News bietet eine Reihe von Dienstleistungen zur Förderung Ihres Unternehmens an. Schreiben Sie uns jetzt eine E-Mail an [email protected], um mehr darüber zu erfahren, wie wir Ihnen helfen können, unser Publikum zu erreichen.

Sie können uns auch auf Twitter, LinkedIn, Facebook, Instagram, TikTok und Snapchat finden und folgen.

Kartenleser