Sabrent Rocket CFX Typ B-Speicherkarte und Thunderbolt 3 CFexpress-Typ
HeimHeim > Blog > Sabrent Rocket CFX Typ B-Speicherkarte und Thunderbolt 3 CFexpress-Typ

Sabrent Rocket CFX Typ B-Speicherkarte und Thunderbolt 3 CFexpress-Typ

Jun 07, 2023

Sabrent hat kürzlich die neue Rocket CFX Typ B-Speicherkarte in den Größen 512 GB, 1 TB und 2 TB herausgebracht. Sie verfügen außerdem über einen schnellen Thunderbolt 3/USB 3 Typ-C-zu-CFexpress Typ-B-Kartenleser. Das ist ein voller Mund! Die Kombination sollte schnelle Übertragungsgeschwindigkeiten von CFX-Speicherkarten vom Typ B und Typ C ermöglichen. Die Rocket CFX Typ B-Speicherkarten nutzen zwei PCIe 3.0-Lanes.

Diese Rocket CFX Typ B-Speicherkarten arbeiten mit SSD-Hardware sowohl für den Controller als auch für den Flash-Speicher. Das bedeutet hohe Ausdauer dank hochwertiger Hardware und leistungsstarker Wear-Management-Funktionen wie LDPC, ECC RAID, End-to-End-Datenschutz, SmartRefresh, Wear-Leveling sowie Unterstützung für TRIM.

Sabrent gibt an, dass die Rocket CFX Typ B-Speicherkarten mit bestimmten XQD-Kameras abwärtskompatibel sind; Eine Liste dieser Kameras ist jedoch nicht verfügbar. Sie funktionieren auch mit Kartenlesegeräten bis zu ihrer Nenngeschwindigkeit.

Abwärtskompatibel mit bestimmten XQD-Kameras. Sie funktionieren auch mit Kartenlesegeräten bis zu ihrer Nenngeschwindigkeit.

Angegeben 1.800 MB/s Lesevorgänge, 1.700 MB/s Schreibvorgänge

LDPC, ECC RAID, End-to-End-Datenschutz, SmartRefresh, Wear-Leveling sowie Unterstützung für TRIM

1 Jahr Garantie ohne Registrierung. Verlängern Sie Ihre Garantie auf3Jahre mit Anmeldung.

Der 1 TB Sabrent Rocket CFX Typ B ist tatsächlich 1,02 TB groß.

DerSabrent Rocket CFX Typ B(CF-XXIT)-Speicherkarten sind mit einer Kapazität von 512 GB, 1 TB und 2 TB mit angegebenen Lese-/Schreibgeschwindigkeiten von bis zu 1.800/1.700 MB/s und dauerhaften Schreibgeschwindigkeiten von bis zu 1.300 MB/s erhältlich.

Ich habe das verwendetAJA-Systemtest um die Lese- und Schreibgeschwindigkeit der Karte und des Thunderbolt 3-Lesegeräts auf einem M2 Macbook Pro zu testen. Nachfolgend finden Sie drei Tests mit einer SanDisk Extreme Pro 512 GB CFexpress, einer Angelbird 660 GB AV Pro XT CFexpress 2.0 Typ B und der Sabrent Rocket 1 TB CFX Typ B CFexpress.

Da ich SanDisk CFexpress- und Angelbird-Karten hatte, habe ich auch diese zum Vergleich getestet.

Der Sabrent Rocket 1 TB CFX Typ B CFexpress hat eine Nennschreibgeschwindigkeit von 1700 MB/s und eine Lesegeschwindigkeit von 1800 MB/s. Mit der AJA System Test-Software habe ich 1245 MB/s beim Lesen und 1455 MB/s beim Schreiben erreicht.

Ein weiterer guter Test ist der Blackmagic Design Disk Speed ​​Test. Die Sabrent Rocket 1 TB CFX ist sehr gut in der Lage, 8K DCI ProRes 422HQ und 12K DCI Blackmagic RAW zu verarbeiten. Auch diese Tests werden mit dem Thunderbolt 3-Lesegerät durchgeführt, aber es zeigt, wozu die Karte fähig ist.

Wie Sie sehen können, funktionierten die Lesevorgänge auf beiden Karten gut, die Schreibgeschwindigkeit der SanDisk Extreme Pro 512 GB CFexpress sank jedoch auf die Hälfte der Nenngeschwindigkeit. Es begann um 1400 und ging dann schnell zurück.

Die Angelbird 660 GB AV Pro XT CFexpress 2.0 Typ B-Karte ist die MKI-Version mit einer Geschwindigkeit von 1700 MB/s. Ich war überrascht, dass die Nenngeschwindigkeit nicht annähernd erreicht wurde.

Der Sabrent CFexpress Typ-B Thunderbolt 3-Kartenleser funktioniert aufgrund der Verwendung von zwei Controllern sowohl im 40 Gbit/s (40 Gbit/s = 5000 MB/s) Thunderbolt 3- als auch im 10 Gbit/s (10 Gbit/s = 1250 MB/s) USB-Modus.

Der Fallback-USB-Modus ist bei entsprechenden Geschwindigkeitsbegrenzungen auch abwärtskompatibel mit USB 3.0 und 2.0. Der TB3-Modus überträgt bis zu den angegebenen 1500 MBit/s und USB bis zu 900 MBit/s. Im Lieferumfang ist ein abnehmbares TB3-fähiges USB-Typ-C-auf-Typ-C-Kabel enthalten.

Thunderbolt-3-Lesegeräte sind jetzt nützlicher, da die Mediengeschwindigkeiten über USB Typ-C 10 Gbit/s/1250 MB/s liegen. Die Mediengeschwindigkeiten werden sich im Laufe der Zeit weiter verbessern.

Das Lesegerät zeichnet sich durch eine robuste Bauweise aus und ist klein und tragbar. Es verfügt über eine abnehmbare Gummiaußenhülle, um es und die Oberfläche, auf der es steht, vor Kratzern zu schützen.

Außerdem sorgt es dafür, dass der Leser die Oberfläche festhält und verhindert, dass er verrutscht. Auf der Unterseite des Lesegeräts befinden sich Anti-Rutsch-Pads.

Es benötigt keine externe Stromversorgung und besteht aus hochwertigem Aluminium, das auch bei längerem Betrieb überschüssige Wärme ableitet. Mir gefallen die Größe und das Cover sehr gut. Es fühlt sich einfach solide an – die CFexpress-Karte lässt sich hineinschieben und verriegelt. Um die Karte auszuwerfen, drücken Sie sie hinein und sie springt heraus.

Der Leser hat etwas Gewicht; Mir gefällt das, weil es nicht auf der Oberfläche herumflattert. Einige Kartenleser sind so leicht, dass sie nicht flach auf Ihrem Schreibtisch liegen.

Der Sabrent Rocket 1 TB CFX Typ B CFexpress schneidet gut ab, erreicht aber nicht die angegebenen Geschwindigkeiten. Auch die SanDisk- oder Angelbird-Karten waren nicht der Fall. Leider ist dies bei Medienkarten üblich.

Der Thunderbolt 3 CFexpress Typ-B-Kartenleser ist ein Juwel, und ich weiß es zu schätzen, dass Sabrent ein Thunderbolt 3- und ein USB-A-zu-USB-C-Kabel beilegt.

Die CFexpress-Karte funktionierte einwandfrei mit meiner Canon R5 bei Videos und Standbildern. Es ist großartig zu sehen, dass mehr CFexpress-Karten mit großer Kapazität, schnelleren Lese-/Schreibgeschwindigkeiten und niedrigeren Preisen auf den Markt kommen.

Die CFexpress-Medienkarten werden in einem gepolsterten Metallgehäuse geliefert, um Ihre Investition zu schützen. 512 GB im Einzelhandel für 199,99 $, TB im Einzelhandel für 369,99 $, TB im Einzelhandel für 599,99 $, Thunderbolt 3/USB 3 Typ-C auf CFexpress Typ-B-Kartenleser im Einzelhandel für 129,99 $.

Erik ist ein 18-facher Emmy-preisgekrönter Kameramann mit über 20 Jahren Erfahrung im Fotojournalismus und arbeitete in Nachrichtenredaktionen in den gesamten USA. Im letzten Jahrzehnt wechselte Erik zum Rundfunkfernsehen und zum Filmemachen, wo er eine Leidenschaft für das visuelle Geschichtenerzählen und die Produktion entdeckte. Darüber hinaus ist Erik ein hervorragender Pädagoge, der Filmemachen in Kursen auf Linkedin Learning und Lynda.com unterrichtet.

3 Abrent Rocket CFX Typ B Sabrent Rocket CFX Typ B AJA-Systemtest