Verwendung eines Geldscheinprüfers für Verkaufsautomaten mit Arduino
HeimHeim > Blog > Verwendung eines Geldscheinprüfers für Verkaufsautomaten mit Arduino

Verwendung eines Geldscheinprüfers für Verkaufsautomaten mit Arduino

Jun 14, 2023

Wir alle haben Geldscheinprüfer wie den, den [Another Maker] kürzlich aus einem Arcade-Automaten befreit hat, gesehen und gelegentlich mit ihnen gerungen. Aber haben Sie schon einmal eines auseinander genommen, um zu sehen, wie es funktioniert? Falls nicht, ist das Video nach der Pause ein interessanter Einblick in die Art und Weise, wie dieses allgegenwärtige Stück Hardware den Unterschied zwischen einer echten Rechnung und einem Stück Papier erkennen lässt.

Aber [Another Maker] geht noch ein bisschen weiter, als nur das Innere des Geräts zu zeigen. Er hat sich auch die Mühe gemacht, herauszufinden, wie man mit einem Arduino damit kommunizieren kann, was alle möglichen geldgierigen Projekte ermöglicht. Auch wenn das Sammeln von Papiergeld nicht Ihr Ding ist, ist es dennoch interessant zu sehen, wie dieses Gerät auf Hardware- und Softwareebene funktioniert.

Wie im Video erklärt, wird der Geldschein mithilfe einer Reihe von Riemen an einer Reihe von IR-LEDs vorbeigezogen. Die Hardware scannt damit die Banknote und führt dunkle Magie aus, um festzustellen, ob es sich um eine echte Währung handelt. [Ein anderer Hersteller] weist darauf hin, dass diese Lesegeräte tatsächlich gelegentliche Firmware-Updates erhalten müssen, um neue Geldscheindesigns zu berücksichtigen. Tatsächlich ist das spezielle Gerät, das er hat, so veraltet, dass es keine modernen 5-Dollar-Scheine akzeptiert. Das könnte erklären, warum er es überhaupt kostenlos bekommen hat.

Vor Jahren haben wir gesehen, wie einer dieser Geldscheinprüfer zum Bau eines DIY-Bitcoin-Geldautomaten verwendet wurde. Natürlich konnte man damals für ein paar Dollar eine halbwegs vernünftige Menge BTC bekommen. Heutzutage würden Sie auf die Papierwährung verzichten und alles digital erledigen.