Das Vision Pro-Headset von Apple verwendet die Iris-Scan-Authentifizierung „Optic ID“.
HeimHeim > Blog > Das Vision Pro-Headset von Apple verwendet die Iris-Scan-Authentifizierung „Optic ID“.

Das Vision Pro-Headset von Apple verwendet die Iris-Scan-Authentifizierung „Optic ID“.

Jun 29, 2023

Das Vision Pro-Headset, das Apple heute angekündigt hat, wird über eine einzigartige biometrische Authentifizierungsmethode verfügen, die erstmals den Iris-Scan verwendet. Optic ID verwendet Kameras im Headset, um das Auge zu scannen, ähnlich wie Face ID das Gesicht scannt.

Es ist tatsächlich fast identisch mit „Face ID“, nutzt jedoch das einzigartige Layout der Iris einer Person, um die Identität zu überprüfen.

Optic ID kann zum Entsperren des Headsets, zum Autorisieren von Käufen und zum Entsperren von Passwörtern verwendet werden, ähnlich wie „Face ID“ und Touch ID. Optic ID-Daten werden verschlüsselt, verbleiben auf dem Gerät und werden im Secture Enclave-Prozessor gespeichert, sodass weder Apple noch Drittentwickler darauf zugreifen können.

Das Headset verfügt neben Optic ID über zahlreiche Datenschutzfunktionen. Es gibt eine visuelle Anzeige, wenn die Kamera des Geräts zum Aufzeichnen von 3D-Videos verwendet wird, und alle Augeneingaben werden isoliert, sodass Apps und Websites nicht erkennen können, wohin Sie schauen. Kameradaten werden auf Systemebene verarbeitet, sodass Apps aufgrund der Vielzahl an Kameras auch nicht in der Lage sind, Ihre Umgebung zu erkennen.