Der neue Fingerabdruckscanner von Samsung könnte Ihre nächste Kreditkarte sichern
HeimHeim > Blog > Der neue Fingerabdruckscanner von Samsung könnte Ihre nächste Kreditkarte sichern

Der neue Fingerabdruckscanner von Samsung könnte Ihre nächste Kreditkarte sichern

Jul 01, 2023

Wir läuten eine Ära bequemer Transaktionen ein

Angesichts der Zunahme von Malware- und Spyware-Angriffen auf Android-Geräte ist Sicherheit von entscheidender Bedeutung, insbesondere wenn es um Banking- und Zahlungsanwendungen geht. Das Aufkommen kontaktloser Zahlungen mit RFID und NFC hat RFID-blockierende Geldbörsen und biometrische Authentifizierung bei Apps wie Samsung Pay und Google Wallet zur Norm gemacht. Samsung hatte die Idee, die Fingerabdruckauthentifizierung auf Smartphone-Niveau mit physischen Bankkarten zu kombinieren und dabei einen integrierten Schaltkreis (IC) für biometrische Karten zu verwenden, wodurch ein spannendes Potenzial freigesetzt wurde.

Niemand möchte durch technische Unfälle Geld verlieren, und das ist ein wichtiger Grund, warum Zahlungsinnovationen zuverlässig, sicher und benutzerfreundlich sein müssen. Samsungs IC lässt sich unauffällig in jede Bankkarte integrieren. Wenn Sie eine Zahlung tätigen möchten, müssen Sie lediglich Ihren Daumen auf den Fingerabdruckleser legen und gleichzeitig die Karte am Point-of-Sale-Gerät (POS) antippen. Das Gerät versorgt den IC drahtlos mit Strom, der dann Ihren Ausdruck authentifiziert und die Zahlung genehmigt.

Biometrie auf der Karte ist keine neue Idee. Auch beliebte Kartenbetreiber wie Visa und Mastercard erforschen die Technologie. Im Gegensatz zu anderen Implementierungen vereint der IC von Samsung jedoch das sichere Element, den Authentifikator und den Fingerabdrucksensor in einer einzigen Einheit. Da die geräteinterne Verschlüsselung den Chip schützt, ist das System sicherer und lässt sich einfacher in Karten der nächsten Generation integrieren. Laut Samsung können bis zu drei Ausdrucke registriert und auf der Karte selbst gespeichert werden. Die gesamte Verarbeitung erfolgt auf dem Gerät und wird nicht an die Kasse oder den Kartenverkäufer weitergegeben.

Samsungs IC im Vergleich zu konkurrierenden Implementierungen

Im Idealfall können biometrische Daten auf der Karte PINs und Unterschriften des Karteninhabers vollständig ersetzen. Dieses System kann jedoch zusätzlich zu bestehenden Maßnahmen auch als sekundäre Sicherheitsebene fungieren. Eine solche Authentifizierung kann den Missbrauch gestohlener Karten nahezu unmöglich machen. Samsung hofft, dass die Technologie das Banking auch für Menschen mit Lernbehinderungen und anderen Beeinträchtigungen integrativer machen wird, unter anderem dank der Einzigartigkeit von Fingerabdrücken und der Benutzerfreundlichkeit dieses neuen IC.

Obwohl dies an sich schon eine sehr coole Technologie ist, erwarten wir nicht, dass Samsung von der Herstellung der Galaxy-Serie zur Massenproduktion Ihrer Bankkarten übergeht – es ist wahrscheinlicher, dass der IC an Unternehmen wie Visa, American Express und MasterCard verkauft wird . Diese Funktion könnte bahnbrechend sein und Karten gleichzeitig sicherer, bequemer und integrativer machen.

Chandraveer ist ein mechanischer Designingenieur mit einer Leidenschaft für alles, was mit Android zu tun hat, einschließlich Geräten, Launchern, Themes, Apps und Fotografie. Wenn er nicht gerade auf den schweren linearen Schaltern seiner mechanischen Tastatur tippt, genießt er es, neue Musik zu entdecken, seine Tastatur zu verbessern und auf kurvigen Straßen durch die Gänge seines Fließheckmodells zu rudern.

ANDROID-POLIZEI-VIDEO DES TAGES Scrollen Sie, um mit dem Inhalt fortzufahren