Biocube erhält US-Patent für sein kontaktloses Multisystem
HeimHeim > Nachricht > Biocube erhält US-Patent für sein kontaktloses Multisystem

Biocube erhält US-Patent für sein kontaktloses Multisystem

Apr 23, 2023

Biocube Technologies Inc., das KI-gestützte digitale Identitäts- und Zugangsmanagementprodukte anbietet, hat ein US-Patent für seine auf einer verteilten Architektur basierende kontaktlose Multifaktor-Biometrieplattform erhalten.

Laut einer Ankündigung des in Indien ansässigen Unternehmens wurde das Patent im August 2020 (über sein Büro in Delaware) angemeldet und am 28. März 2023 vom US-Patent- und Registrierungsamt genehmigt.

Das Patent besagt, dass das Authentifizierungssystem von Biocube „eine biometrische Engine, eine lokale Datenbank, ein Anforderungsmodul und eine Authentifizierungs-Engine umfasst“, die Benutzerdaten lokal speichert und authentifiziert.

Dem Patent zufolge besteht das Hauptziel der Erfindung darin, „ein sicheres und geschütztes Verfahren und System zur biometrischen Authentifizierung persönlicher Dokumente oder Daten des Benutzers am Benutzergerät bereitzustellen, ohne solche Dokumente oder Daten mit Servern Dritter zu teilen oder zu speichern.“

Das System koordiniert über eine Client-Anwendung die Kommunikation zwischen dem mobilen Gerät eines Benutzers und einer lokalen Datenbank, in der die biometrische ID des Benutzers gespeichert ist.

Der CEO von Biocube, Subodh Narain Agrawal, bezeichnete das Patent als „längst überfällig“. Agrawal nannte die Reise-, Hotel-, Gastgewerbe- und Gesundheitsbranche als potenzielle Anwendungsfälle für die patentierte Technologie und verwies auch auf eine Leistungsauszeichnung, die er von der indischen Innovation & Sustainability Society erhalten hatte, und versprach weitere Innovationen.

Biocube hat kürzlich ein anpassbares KYC-Modul für das Kunden-Onboarding eingeführt.

Biowürfel | biometrische Authentifizierung | Biometrie | Patente | Forschung und Entwicklung

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden.

Weiterlesen