Was ist eine kontaktlose Kreditkarte?
HeimHeim > Nachricht > Was ist eine kontaktlose Kreditkarte?

Was ist eine kontaktlose Kreditkarte?

May 19, 2023

Kreditkarten

Lee Huffman

Robin Saks Frankel

„Von einem Experten überprüft“ bedeutet, dass dieser Artikel gründlich überprüft und auf seine Richtigkeit hin bewertet wurde.

ENTWURF

Veröffentlicht am 14. März 2023 um 7:51 Uhr ET

Redaktioneller Hinweis: Blueprint kann durch die hier auf unserer Website aufgeführten Affiliate-Partner-Links eine Provision verdienen. Dieser Auftrag hat keinen Einfluss auf die Meinungen und Bewertungen unserer Redaktion. Bitte lesen Sie unsere vollständige Offenlegungsrichtlinie für Werbetreibende.

Getty Images

Im heutigen Zeitalter der Reduzierung von Keimen und der Beschleunigung von Transaktionen greifen viele Kartenherausgeber auf kontaktlose Kreditkarten zurück. Bei einer kontaktlosen Kreditkarte muss der Benutzer seine Karte nicht durchziehen oder in ein Kreditkartenlesegerät einführen. Stattdessen tippen Sie einfach mit Ihrer Karte auf das Lesegerät, um Ihre Transaktion zu bezahlen. In diesem Artikel erfahren Sie, wie kontaktlose Karten funktionieren, wie Sie erkennen, ob Sie eine haben und wo sie verwendet werden können.

Bei einer kontaktlosen Karte handelt es sich um eine Kreditkarte, die zur Abwicklung von Zahlungsvorgängen mit der Radiofrequenz-Identifikationstechnologie (RFID) ausgestattet ist. Das RFID-Signal ermöglicht der Kreditkarte die Kommunikation mit einem nahegelegenen Kreditkartenlesegerät, um die für die Genehmigung der Belastung erforderlichen Informationen auszutauschen. Laut Capital One ist eine RFID-Transaktion zehnmal schneller als das Durchziehen oder Einführen Ihrer Kreditkarte. Darüber hinaus ist es genauso sicher wie die Verwendung einer Karte mit Chip und ermöglicht es dem Benutzer, die Hände vom Kartenlesegerät fernzuhalten.

Es gibt viele Möglichkeiten, mit einer Kreditkarte einen Einkauf zu bezahlen – Durchziehen, Einstecken, Mobile Wallet, kontaktlose oder manuelle Eingabe. Kontaktlose Zahlungen sind relativ neu und viele Kartenherausgeber führen diese Funktion auf ihren Kreditkarten ein.

Für Leser, die damit vertraut sind, ihr Telefon als mobile Geldbörse zu nutzen, funktionieren kontaktlose Karten ganz ähnlich. Beim Bezahlen funktionieren kontaktlose Karten, indem Sie Ihre RFID-fähige Kreditkarte an ein kontaktloses Kartenlesegerät halten oder darauf tippen. Mit dieser Technologie müssen Sie Ihre Karte nicht mehr durchziehen oder Ihren Chip einführen.

Der Nachteil besteht darin, dass Karteninhaber wissen müssen, wo sie ihre Karten halten oder anfassen müssen. Bei Kreditkartenterminals befindet sich der RFID-Leser in der Regel oben am Gerät. Beim Tanken befindet sich das Lesegerät normalerweise über der Stelle, an der Sie normalerweise Ihre Karte einführen würden. Touchscreen-Terminals im Einzelhandel verfügen häufig über einen separaten RFID-Leser, der über ein Kabel angeschlossen ist.

Die Funktion zum kontaktlosen Bezahlen ist noch nicht bei jeder Kreditkarte verfügbar. Wenn Sie sich fragen, ob Ihre Kreditkarte RFID-fähig ist, gibt es ein verräterisches Zeichen. Auf der Vorder- oder Rückseite Ihrer Kreditkarte befindet sich ein Symbol, das wie ein seitliches WLAN-Symbol aussieht. Es handelt sich um ein eindeutiges Zeichen mit vier geschwungenen Linien, die vom kleinsten zum größten sortiert sind.

Wenn Sie keine kontaktlose Karte besitzen, können Sie möglicherweise trotzdem kontaktlos mit Ihrer zahlungsfähigen Uhr oder Ihrem Mobiltelefon bezahlen. Viele dieser Geräte bieten Apple Pay, Google Pay oder Samsung Pay an, wenn Sie Ihre Kreditkarteninformationen in Ihre Apps laden.

Mit der Einführung dieser Technologie bei Kreditkartennutzern aktualisieren Unternehmen ihre Kreditkartenterminals, um diese Zahlungsform zu akzeptieren. Auch wenn Sie das kontaktlose Bezahlen in Ihrem Lieblingsrestaurant oder Einzelhandelsgeschäft bevorzugen, ist es möglicherweise noch nicht verfügbar.

Achten Sie beim Bezahlen auf das gleiche Symbol für kontaktloses Bezahlen am Kassenterminal des Geschäfts. Das Terminal kann das Zeichen auf dem Zahlungsbildschirm oder auf dem physischen Gerät anzeigen. Darüber hinaus kennzeichnen einige diese Zahlungsoption mit der Aufschrift „Tap to pay“. Wenn Sie Zweifel haben, fragen Sie den Kassierer, ob er kontaktloses Bezahlen akzeptiert.

Ja, kontaktloses Bezahlen bietet aufgrund des Kontaktchips die gleichen Sicherheitsmerkmale wie das Einführen Ihrer Karte. Für jede Zahlung generiert Ihre Kreditkarte einen Einmalcode, der das Risiko betrügerischer Transaktionen verringert. Damit eine Transaktion durchgeführt werden kann, müssen kontaktlose Karten höchstens fünf Zentimeter vom Terminal entfernt sein, was versehentliche Transaktionen erschwert.

Angesichts der Beliebtheit, Bequemlichkeit und Sicherheit kontaktloser Kreditkarten führen die meisten Banken diese Funktionalität in ihre neuen Karten ein. Wenn Ihre vorhandene Kreditkarte kein kontaktloses Bezahlen ermöglicht, rufen Sie den Kundendienst an oder senden Sie eine sichere Nachricht, um zu fragen, ob neuere Versionen Ihrer Karte dies tun. Bitten Sie in diesem Fall den Kundendienst um die Ausstellung einer Ersatzkarte.

Wenn Sie eine Kreditkarte besitzen, die kein kontaktloses Bezahlen ermöglicht, sollten Sie über die Anschaffung einer zweiten Karte nachdenken, die diese Funktion bietet. Dies ist auch ein guter Zeitpunkt, um eine neue Karte zu finden, die bessere Prämien einbringt oder zusätzliche Vorteile bietet. Möglicherweise können Sie als neuer Karteninhaber sogar einen Willkommensbonus erhalten.

Nein, der Händler muss eine Transaktion initiieren, bevor ein Kauf getätigt werden kann. Selbst wenn Sie versehentlich mit Ihrer kontaktlosen Karte gegen das Lesegerät stoßen, tätigen Sie keinen Kauf, wenn der Händler keine Transaktion eingeleitet hat. Pro Transaktion kann Ihnen nur einmal eine Gebühr berechnet werden, auch wenn Sie mehrere kontaktlose Zahlungskarten in der Nähe haben.

Auf kontaktlosen Kreditkarten ist diese Funktionalität durch ein deutliches Symbol gekennzeichnet. Das Symbol sieht aus wie ein seitliches WLAN-Symbol mit vier geschwungenen Linien. Je nach Kartenherausgeber befindet sich das Symbol möglicherweise auf der Vorder- oder Rückseite Ihrer Kreditkarte.

Sie können Ihre kontaktlose Kreditkarte nutzen, nachdem der Händler die Transaktion veranlasst hat. Suchen Sie nach der geeigneten Stelle, an der Sie mit Ihrer Karte auf das Lesegerät tippen können. Wenn Sie Probleme haben, bitten Sie den Kassierer um Hilfe.

Mit der Veröffentlichung neuer Technologien versuchen Kriminelle, ahnungslosen Benutzern Geld und Kreditkarteninformationen zu stehlen. Beim Abschöpfen einer kontaktlosen Karte versucht ein Krimineller, mit einem versteckten Lesegerät an Ihre Karte heranzukommen, um Ihre Daten zu stehlen. Laut Visa muss sich das Gerät innerhalb von 5 cm von Ihrer kontaktlosen Karte befinden, damit eine Transaktion stattfinden kann. Allerdings wird bei jeder Transaktion ein einmaliger, transaktionsspezifischer Code generiert, sodass es unwahrscheinlich ist, dass Ihre kontaktlose Karte ausgenutzt werden kann.

Ja, kontaktlose Karten verfügen über die gleichen Sicherheits- und Betrugspräventionsfunktionen wie Kreditkarten mit Chip. Ihre Technologie verhindert doppelte Transaktionen und Einmalcodes minimieren das Betrugspotenzial. Diese Karten fördern auch die persönliche Sicherheit, indem sie die Notwendigkeit, häufig genutzte Oberflächen zu berühren, einschränken. Im Falle eines Betrugs mit Ihrer Karte bieten die meisten Banken eine Null-Haftungsrichtlinie für nicht autorisierte Transaktionen an.

Blueprint ist ein unabhängiger Herausgeber und Vergleichsdienst, kein Anlageberater. Die bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungszwecken und wir empfehlen Ihnen, sich bei bestimmten Finanzentscheidungen individuell von qualifizierten Fachleuten beraten zu lassen. Die Wertentwicklung in der Vergangenheit lässt keinen Rückschluss auf zukünftige Ergebnisse zu.

Blueprint verfügt über eine Offenlegungsrichtlinie für Werbetreibende. Die in diesem Artikel geäußerten Meinungen, Analysen, Rezensionen oder Empfehlungen stammen ausschließlich von der Blueprint-Redaktion. Blueprint hält sich an strenge Standards für die redaktionelle Integrität. Die Informationen sind zum Zeitpunkt der Veröffentlichung korrekt. Überprüfen Sie jedoch stets die Website des Anbieters auf die aktuellsten Informationen.

Lee Huffman

Entwurf

Lee Huffman war 18 Jahre lang im Bank- und Investmentbereich tätig und nutzt dieses Insiderwissen nun, um über Kreditkarten, Reisen und andere persönliche Finanzthemen zu schreiben. Lee zeigt den Menschen gerne, wie sie mithilfe von Reiseprämien mehr reisen, weniger ausgeben und ein besseres Leben führen können. Sie können sich über BaldThoughts.com mit ihm in Verbindung setzen.

Robin Saks Frankel

Entwurf

Robin Saks Frankel ist leitender Redakteur für Kreditkarten bei USA TODAY Blueprint. Zuvor war sie stellvertretende Redakteurin für Kreditkarten und persönliche Finanzen bei Forbes Advisor. Sie hat auch über Kreditkarten und verwandte Inhalte für andere nationale Webpublikationen berichtet, darunter NerdWallet, Bankrate und HerMoney. Sie wurde als Expertin für persönliche Finanzen in Medien wie CNBC, Business Insider, CBS Marketplace und NASDAQ's Trade Talks vorgestellt und hat in der New York Times, Fox News, CBS Radio, ABC Radio, NPR, International Business Times und NBC mitgewirkt oder Beiträge dazu verfasst , ABC- und CBS-TV-Partner im ganzen Land. Sie hat einen MS in Wirtschaftsjournalismus von der Boston University. Folgen Sie ihr auf Twitter unter @robinsaks.

Kreditkarten Eric Rosenberg

Kreditkarten Ariana Arghandewal

Kreditkarten Adishrithi Venkatesh

Kreditkarten Rebecca Safier

Kreditkarten Adishrithi Venkatesh

Kreditkarten Adishrithi Venkatesh

Kreditkarten Jamie Johnson

Kreditkarten Adishrithi Venkatesh

Kreditkarten Adishrithi Venkatesh

Kreditkarten Adishrithi Venkatesh

Kreditkarten Adishrithi Venkatesh

Kreditkarten Robin Saks Frankel

Kreditkarten Adishrithi Venkatesh

Kreditkarten Adishrithi Venkatesh

Kreditkarten Adishrithi Venkatesh

Vor- und Nachteile einer kontaktlosen Karte